Weder Maximilian noch Sie sollten sich bei dieser Frage unter Druck setzen. Besprechen Sie mit Maximilian, dass er sich mit seiner Festlegung auf eine Sportart durchaus noch Zeit lassen kann. Möglicherweise sollte er erst mehrere Sportarten ausprobieren, um sich anschließend besser für eine entscheiden zu können. Viele Sportvereine bieten für ihre unterschiedlichen Angebote "Schnupperkurse" an, damit die Kinder die jeweilige Sportart schon ein wenig besser kennenlernen können. Die Eltern können in der Regel bei einem solchen "Schnuppertraining" mit dabei sein. Falls Sie das möchten, dann können Sie sich selbst einen Eindruck darüber verschaffen, ob zum Beispiel ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit ausreichend vielen spielerischen Phasen angeboten wird, ob der Trainer oder die Trainerin die Übungen abwechslungsreich und altersgerecht gestalten und ob den Trainern und Betreuern auch soziale Komponenten wie Teamgeist, Zusammengehörigkeitsgefühl, Fairness und die Übernahme von Eigenverantwortung wichtig sind. Kinder, die sich in einem Verein sportlich betätigen wollen, dürfen nicht als kleine Leistungssportler gesehen werden - deshalb sollten spielerische, spannende und altersgerechte Bewegungsübungen und vor allem der Spaß der Kinder an der Bewegung und dem Zusammenspiel im Vordergrund stehen. Sprechen Sie ruhig die Trainerin oder den Trainer auf ihr oder sein Konzept an, wenn Sie Fragen haben sollten.
Sollte Maximilian schon nach kurzer Zeit viel Elan und Euphorie für eine Sportart entwickeln, dann warten Sie noch eine kurze Zeit ab, bevor Sie ihn endgültig anmelden, und machen Sie vorher auch noch keine teuren Anschaffungen für eine spezielle Sportart. Denn es kommt häufig vor und ist auch ganz normal, wenn bei Kindern anfänglich auf die erste Begeisterung eine zumeist kurze Phase von Irritation und Lustlosigkeit oder sogar der Wunsch nach einem Wechsel der Sportart folgt. Sollte aber die ursprüngliche Begeisterung bestehen bleiben oder die erste Vorfreude wieder deutlich zunehmen und konstant erkennbar bleiben, dann können Sie Maximilian getrost anmelden.
Dr. Heidemarie Arnhold ist Pädagogin und Vorsitzende des Arbeitskreises Neue Erziehung
Morgen berät Sie Dr. Max Braeuer in Rechtsfragen. Wenn Sie auch eine Frage haben, schreiben Sie an familie@morgenpost.de