Nach Attacke
Königs Wusterhausen will Sicherheit verstärken
Nach der fast tödlichen Attacke auf einen Jugendlichen werden die Sicherheitsmaßnahmen in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) verstärkt. Dazu werde es Gespräche mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt geben, kündigte eine Polizeisprecherin an. Außerdem steht das Thema vermutlich auf der Tagesordnung, wenn Innenminister Dietmar Woidke (SPD) kommende Woche nach Königs Wusterhausen kommt. In der Nacht zu Silvester war ein 15-Jähriger aus einer etwa 20-köpfigen Gruppe angegriffen worden, die laut Staatsanwaltschaft Potsdam zum Rockerclub Gremium MC gehören könnte.
Unter Vorbehalt
Identität der Ludwigsfelder Frauenleiche noch nicht geklärt
Die Identität der bei Ludwigsfelde entdeckten Frauenleiche ist noch ungeklärt. Die Ergebnisse der DNA-Analyse lägen noch nicht vor, würden aber Mittwoch erwartet, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Potsdam am Dienstag. Erst dann kann mit Sicherheit gesagt werden, ob es sich um die Frau des Ludwigsfelder Ex-Bürgermeisters Heinrich Scholl (SPD) handelt. Diese wird seit 29. Dezember vermisst. Einen Tag darauf wurde eine Leiche im Wald gefunden. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Verbrechen aus.
Aus Polen
Zoll stoppt Transporter mit einer Tonne illegalem Feuerwerk
Wenn das geknallt hätte: Auch am Tag nach Neujahr hat der Zoll in Vorpommern noch einen illegalen Transport mit gefährlichen Feuerwerkskörpern gestoppt. Die Beamten entdeckten den Kleintransporter mit fast einer Tonne entzündlichen Materials am Montag auf der Autobahn 11 von Stettin (Szczecin) nach Berlin, wie das Hauptzollamt Stralsund am Dienstag mitteilte. Die drei Insassen aus Polen konnten zunächst flüchten, wurden aber kurz danach bei Schmölln gefasst.