Ein ähnlicher Großbrand wie der in Bernau hielt die Berliner Feuerwehr Anfang Mai in Atem. Damals waren in der Schmöckwitzer Godbersenstraße auf dem Gelände der Berliner Runderneuerungswerke GmbH Reifenstapel auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern in Brand geraten. Nach Augenzeugenberichten waren die Flammen bis nach Mitte zu sehen. Weil das Reifenlager an der Grenze zu Brandenburg an drei Seiten von Wald umgeben ist, kamen auch Feuerwehrleute aus dem Landkreis Dahme-Spree zum Einsatz. Stundenlang bestand die Gefahr, daß sich die Flammen auf das gesamte Reifenlager und den Wald ausdehnen. Während der Löscharbeiten wurde der Schaum knapp, Feuerwehren aus Hamburg, Leipzig und die Flughafenfeuerwehr Berlin sorgten für Nachschub. Noch Tage später bestand die Gefahr, daß das Feuer durch unentdeckte Brandnester wieder auflodert. Mehr als 1000 Helfer sind im Einsatz gewesen. Landesbranddirektor Albrecht Broemme sprach vom größten Brand, den Berlin seit dem Krieg erlebt habe.
ali