Nachrichten

| Lesedauer: 2 Minuten

Zwei Tote bei Verkehrsunfall

Zehlendorf - Zwei Männer sind am frühen Montagmorgen bei Zehlendorf östlich von Oranienburg (Kreis Oberhavel) tödlich verunglückt. Sie waren mit ihrem Auto in einer Kurve aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraten und in einen Wald gerast, teilte die Polizei mit. Beide Männer starben noch an der Unfallstelle. dpa

Weihnacht: Handel zuversichtlich

Potsdam - Der Brandenburger Einzelhandel ist für das Weihnachtsgeschäft zuversichtlich. «Der Konsumstau muss sich doch irgendwann entladen», sagte gestern der Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands, Harald Lemke. Positive Zeichen habe es am vergangenen Sonnabend gegeben. Vor allem im Bereich Potsdam hätten die Geschäfte 20 bis 30 Prozent mehr Kunden registriert. Sorgen bereite der Süden des Landes. Wegen der hohen Arbeitslosigkeit sei kaum mit einer deutlichen Besserung des Konsumklimas zu rechnen. dpa

Lanfermann als FDP-Generalsekretär

Potsdam - Der ehemalige Staatssekretär im Bundesjustizministerium, Heinz Lanfermann, soll neuer Generalsekretär der brandenburgischen FDP werden. Das bestätigte Landesgeschäftsführer Winfried Soßna am Montag. Seit der Wahl von Jürgen Türk zum Landesvorsitzenden am 28. April 2001 hat die FDP keinen Generalsekretär mehr. dpa

CDU fordert Erziehungsoffensive

Potsdam - Nach dem gewaltsamen Tod des 17-jährigen Marinus S. in der Uckermark hat die CDU-Fraktion im Landtag eine Erziehungsoffensive gefordert. Dieser Mord sei nicht aus politischer Überzeugung geschehen, sondern «aus seelischer Verwahrlosung heraus, die sich zufällig ein Opfer gesucht hat», sagte Fraktionschefin Beate Blechinger am Montag. Die Ursachen lägen in den Gewalterfahrungen der Kinder und in den zerrütteten Familien. «Wer sich nicht die Mühe macht, konsequent die Verantwortung der Familien zu thematisieren, wird den Kampf gegen den Rechtsextremismus nie erfolgreich führen», sagte Blechinger. ddp

Verbraucherpreise leicht gefallen

Potsdam - Die Verbraucherpreise in Brandenburg sind im November im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Preise dagegen um 0,7 Prozent höher, teilte der Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik mit. Der Unterschied zwischen Monats- und Jahresvergleich sei vor allem auf schwankende Preise für Öl und Kraftstoff zurückzuführen. dpa

Drittes Semester an Senioren-Uni

Cottbus - Die Senioren-Uni der Technischen Universität startet ins dritte Semester. Heute wird das Lehrangebot vorgestellt. Neben monatlichen Vorträgen stehen einführende Computerkurse und Gesundheitstraining auf dem Programm. In einem Studiengang können sich die Ruheständler zu Landschaftsführern ausbilden lassen. Die Zahl der Studierenden hat sich von drei auf 120 erhöht. Nähere Informationen: Tel.: 03 55 / 69 36 15. ddp