Brandenburgs Speisekarte für Feinschmecker

Potsdam - 14 Restaurants aus dem Land Brandenburg schafften den Sprung in den neuen Gault Millau. Dessen kulinarische Hitparade führen mit 16 von 20 Punkten Oliver Heilmeyer vom Restaurant 17fuffzig im Hotel Zur Bleiche in Burg/Spreewald und Carmen Krüger von Carmens Restaurant in Eichwalde an. Der «bedächtige, ganz auf die ruhige Entwicklung seiner Küche bedachte Kunsthandwerker Heilmeyer», so loben die Tester, «versöhnte das kulinarische Erbe der Region mit der modernen Gourmandise. In vielen seiner Rezepte finden sich Reminiszenzen an das Spreewald-Erbe, nur eben nie so plump und eindimensional deftig wie in den zahllosen, qualitativ weit abgeschlagenen Konkurrenzbetrieben.»

Der Guide servierte im Vergleich zum Vorjahr in Brandenburg drei Restaurants ab und nahm drei neu auf, sechs Köche wurden höher, zwei niedriger bewertet.

15 von 20 Punkten erhielt der Vierseithof in Luckenwalde, gefolgt mit 14 Punkten vom Goldenen Hahn in Finsterwalde sowie den Restaurants Friedrich Wilhelm im Fünf-Sterne-Hotel Bayrisches Haus und Juliette in Potsdam, dem Windspiel im Schloss Hubertushöhe in Storkow und dem Seepark in Wandlitz.

13 Punkte erhielten das Mephisto in Cottbus, die Elisenstube, ebenfalls im Bayrischen Haus, Pino, Speckers Gaststätte zur Ratswaage, die Villa Kellermann in Potsdam und die Alte Schule in Reichenwalde bei Storkow. dwh