Wahlkampf treibt Koalitionsklima ins Tief

Potsdam - Wenige Tage vor der Bundestagswahl ist das Klima in der großen Koalition auf dem Tiefpunkt angelangt. Die Union wirft der SPD vor, deren Ministerämter bei offiziellen Anlässen dreist zum Wahlkampf zu nutzen. Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) ist sauer, weil ihr Ministerium am Freitag beim Festakt zum Ausbaustart der Schiffbauergasse in Potsdam in den Dankesreden von Ministerpräsident Matthias Platzeck und dem amtierenden OB Jann Jakobs (beide SPD) nicht einmal erwähnt wurde. Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) blieb beim jüngsten Ansiedlungscoup der Landeshauptstadt, VW Design, völlig außen vor.

Die SPD-geführten Ministerien hätten Termine bewusst in die letzten Tage vor der Wahl gelegt, kritisiert die CDU-Fraktionschefin im Landtag, Beate Blechinger. Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU, Dierk Homeyer, zählte innerhalb von drei Tagen zehn publikumswirksame Termine allein von Bauminister Hartmut Meyer (SPD). gma