Die Lust am Blech

| Lesedauer: 2 Minuten
Oliver Klempert

Paaren/Glien - Normalerweise transportieren Autotransporter ja Neuwagen zu ihren Abnehmern. Normalerweise. In Paaren/Glien konnte die Last der großen Anhänger gestern gar nicht alt genug sein. Was da an edlem Blech über die Rampen gefahren wurde, wird über Pfingsten von rund 25 000 Augenpaaren bestaunt - bei einer der größten Oldtimer-Shows in Deutschland. Die Veranstalter rechnen mit etwa 600 wertvollen Fahrzeugen, die auf dem Gelände des Märkischen Ausstellungs- und Freizeitgeländes gezeigt werden.

Zum Beispiel der Jaguar C-Type, ein Rennwagen, Baujahr 1952, der aussieht, als sei er einem Film entsprungen. Dies könnte auch durchaus sein. Der Sechs-Zylinder wurde einst extra für die 24 Stunden von Le Mans gebaut. «Noch heute fährt der Besitzer damit Rennen», sagt Maik Letsch, der für seinen Chef, einen Uhrenfabrikanten aus München, den Jaguar nach Berlin gebracht hat. Der Preis? Letsch: «Weiß ich nicht. Wahrscheinlich aber unbezahlbar.» Immaterielle Werte kann man eben nicht an Zahlen ablesen - zumal vom C-Type nur 53 Stück gebaut wurden.

Oder der «Oldi», bei dem man an Whiskyschmuggel und wilde Verfolgungsfahrten im Chicago der 30er-Jahre denkt - doch falsch: Der Tatra 75 rollte zwar 1937 zum ersten Mal auf die Straße, nur war er nie in Amerika - gebaut wude er im heutigen Tschechien. Stefan Ebert ist Mitglied im Tatra-Verein Deutschland und betreut das liebevoll gehegte und restaurierte Gefährt für einen Vereinskollegen.

Doch man muss nicht immer gleich ganz so weit in die Vergangenheit reisen - 35 Jahre reichen bereits. Und es muss nicht immer Chrom sein. Da sind sich zumindest Axel Ehrlich und Dagmar Busch einig - sie sind mit ihrem VW Transporter aus dem Jahre 1966 angereist, ein Exemplar, das sie nicht nur von Austellung zu Austellung schaffen, sondern mit dem sie durchaus auch noch auf Reisen gehen. «Vor vier Jahren habe ich ihn für damals 2500 Mark gekauft und mittlerweile rund 2000 Arbeitsstunden in ihn gesteckt», sagt Ehrlich, «rund 40 000 Kilometer touren wir damit heute pro Jahr durch Deutschland. Dreimal hat er uns schon nach Portugal und wieder zurückgebracht.» Es gibt also viel zu sehen bei der Oldtimershow in Paaren/Glien an der A 10, die von heute, 10 Uhr, bis Montagabend, 19 Uhr, geöffnet ist. Der Eintritt kostet sieben Euro, Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt. Und: Wer mit eigenem Oldtimer kommt, darf kostenlos auf das Gelände.