Nachrichten

Angetrunkener verletzt Polizisten

ddp Zossen - Ein Polizist hat sich bei einem Einsatz im brandenburgischen Zossen (Teltow-Fläming) schwere Brandverletzungen zugezogen. Ein 44-jähriger Mann hatte gedroht, sein Einfamilienhaus anzuzünden, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag in Potsdam. Als die Beamten vor Ort eintrafen, soll der Angetrunkene eine Flüssigkeit über den Zaun auf die Straße vor seinem Grundstück gegossen und entzündet haben.

Dann warf der Mann offenbar einen brennenden Lappen in Richtung eines Beamten. Die Uniformjacke des Polizisten fing Feuer. Der Beamte erlitt schwere Verletzungen am linken Arm und musste in ein Krankenhaus geflogen werden.

Heftige Gewitter über Brandenburg

dpa Potsdam - Gewitter und starke Regenschauer sind am Wochenende über Brandenburg gezogen. Am Sonnabend wurden sie von Windböen bis zu 80 Kilometern pro Stunde begleitet, wie ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst in Potsdam am Sonntag sagte. Allein in der Landeshauptstadt fielen innerhalb kürzester Zeit 19 Liter Regen pro Quadratmeter. In einigen Orten wurden Kellerräume überschwemmt.

Die Temperaturen erreichten Spitzenwerte von 26 Grad in der Uckermark und in der Prignitz. Zum Wochenbeginn erwartet der Wetterdienst Temperaturen bis zu 20 Grad bei zunächst heiterem Wetter.

Internationaler Museumstag

dpa Potsdam - Der internationale Museumstag war am Sonntag auch in Brandenburg ein Erfolg. Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) eröffnete die Auftaktveranstaltung im Kulturhistorischen Museum Dominikanerkloster in Prenzlau (Uckermark). Dort wird die Ausstellung «Karl und Barbara Raetsch - Malerei» gezeigt.

Als Kontrast besuchte die Ministerin am Nachmittag das Sender- und Funktechnikmuseum in Königs Wusterhausen. Die mehr als 70 beteiligten Museen im Land haben viele Sonderaktionen geplant. Den Tag gibt es weltweit seit 1977.