Lehrpläne für DDR-Geschichte
Potsdam - Die Behandlung von DDR-Geschichte ist seit Beginn dieses Schuljahres verbindlich geregelt. Wie Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) mitteilte, gelten entsprechende Rahmenpläne für den Geschichtsunterricht und den Unterricht im Fach Politische Bildung in der Sekundarstufe 1 (Klassen 7 bis 10). Der Lehrplan berücksichtigt auch das Alltagsleben, die unterschiedlichen Jugendkulturen, die Feindbilder und die innerstaatliche Opposition. In der Vergangenheit hatte es wiederholt Kritik daran gegeben, dass dieser Geschichtsabschnitt im Unterricht oft «vergessen» werde. ddp/LR
Baum für Botschaft
Potsdam - Eine Fichte aus den Tiefen der Wälder bei Eberswalde (Landkreis Barnim) schmückt zur Weihnachtszeit die russische Botschaft in Berlin. Organisieren ließ ihn die Landesregierung. Sponsoren sorgten für den Transport und das Aufstellen der elf Meter großen Fichte. dpa
Weihnachtsmann per Hubschrauber
Brandenburg/H. - Mit einem Festumzug durch die historische Innenstadt wird an diesem Samstag der Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel eröffnet. Nach dem Weihnachtssingen soll um 17 Uhr ein Riesenstollen angeschnitten werden, teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. Danach erleuchten 986 Glühbirnen den 18 Meter hohen Weihnachtsbaum. Am Sonntag gegen 14.30 Uhr soll der Weihnachtsmann mit dem Hubschrauber eingeflogen werden und an der Havel am Salzhofufer landen. Anschließend wird er mit Kindern zum Weihnachtsmarkt laufen. dpa