Info: Garnisonkirche

Auf Befehl von Friedrich Wilhelm I. wird am 14. April 1734 der Grundstein für das Gotteshaus mit dem 88,4 Meter hohen Turm gelegt. Anlässlich der Eröffnung des neuen Reichstags reichen sich Hitler und Reichspräsident Hindenburg am 21. März 1933 in der Kirche die Hände - der «Tag von Potsdam» wird zum Symbol für den Schulterschluss von Nazis und Konservativen. Nach einem Fliegerangriff am 14. April 1945 brennt die Kirche aus. Potsdams Stadtverordnete beschließen jedoch erst 1968 den Abriss. Nach 15 Sprengungen stürzen am 23. Juni 1968 die Reste des Turms ein. Am 24. Oktober 1990 sprechen sich die Stadtverordneten für den Wiederaufbau aus. do