Pinnow - Ein Großfeuer mit sehr starker Rauchentwicklung hat in der Nacht zu gestern einen Recycling-Hof bei Pinnow (Uckermark) erfasst. Auf einer Fläche von fast 10 000 Quadratmetern stehen seither etwa 13 000 Tonnen Recycling-Reststoffe und Bauschutt in Flammen. Trotz intensiven Wassereinsatzes und dem Versuch, nicht brennenden Abfall vom brennenden zu trennen, gelang es nicht, das Feuer zu löschen. «Wir rechnen damit, dass das noch eine Weile so bleibt», sagte gestern ein Polizeisprecher.
Obwohl auf dem Recyclinghof unter anderem auch Kunststoffe, Altreifen und Ölkanister brennen, gab das Landesumweltamt gestern Entwarnung. «Bislang gibt es keine akute Gefährdung», hieß es. In der unmittelbaren Nachbarschaft des Recyclinghofes gibt es keine Wohnhäuser. Obwohl der Wind gestern am Tage drehte und seither einige Dörfer von der kilometerlangen Rauchwolke eingenebelt werden, wurden keine gefährlichen Schadstoffkonzentrationen gemessen.
Auf der Bundesstraße 2 sorgten die dichten Schwaden zeitweilig für Behinderungen. Eine benachbarte Mülldeponie blieb bislang von den Flammen verschont. Vok