Potsdam - Autofahrer in Potsdam wissen künftig vorher, ob sie im Stau stehen oder nicht. Mit wenigen Klicks auf der Internet-Seite www.mobil-potsdam.de erfahren Verkehrsteilnehmer den aktuellen Verkehrsstand auf den Hauptverkehrsstraßen in der Stadt sowie den wichtigsten Zufahrtstraßen einschließlich eines Abschnittes vom Berliner Ring.
Auf einem Stadt- und Umgebungsplan Potsdams sind die jeweiligen Straßen entsprechend ihrer Belastung farbig markiert: grün für freie Fahrt, gelb für zähfließenden Verkehr und rot für Stau. «Potsdam hat damit das modernste Verkehrsmanagement in Deutschland», sagt die Potsdamer Verkehrsstadträtin Elke von Kuick-Frentz.
Um 12.43 Uhr zeigte der Computer: dichter Verkehr auf der Breiten Straße, Stop and Go am Neuen Garten - ansonsten alles grün. «Der Autofahrer kann sich vor der Fahrt informieren, weiß, was ihn erwartet und kann sich entsprechend einrichten», sagt Reik Becker, Abteilungsleiter Verkehrsorganisation der Kommune. Angezeigt werden auch die neun großen Parkplätze und -häuser der Stadt einschließlich der Anzahl freier Plätze sowie die aktuellen Baustellen.
Für die Verkehrsplaner ist das jetzt Vorgestellte allerdings nur ein Zwischenstand. Die Avus (A 115) soll vom Funkturm bis zum Dreieck Nuthetal so schnell wie möglich einbezogen werden. Danach sollen die Informationen an - so er denn vorhanden - den Bordcomputer im Auto weitergeleitet werden. Schließlich ist geplant, die Seite mit der des Verkehrsverbundes zu vernetzen, so dass der staugeplagte Autofahrer gleich sehen kann, in welchen Bus er umsteigen muss. D.S.
Der Stau in Internet