Alarmzentrale für ganz Deutschland

Dieter Salzmann

Potsdam - Wenn in Bad Godesberg der Einbrecher am Werk ist, klingeln künftig in Potsdam die Alarmglocken. Die Securitas GmbH, Deutschlands Marktführer in Sachen Sicherheit, eröffnete gestern in der Landeshauptstadt ihre neue Notruf- und Serviceleitstelle. In einem nüchternen Bürokomplex am Rande der Stadt laufen, wenn das System komplett installiert ist, Alarme aus ganz Deutschland auf.

Im Fall des Falles wird dann von Potsdam aus der dem Geschehen am nächsten arbeitende Mitarbeiter in Marsch gesetzt. «Das funktioniert mit den heutigen Möglichkeiten der Telekommunikation von Potsdam aus genauso gut, als ob sie gleich nebenan sitzen», sagt der für Potsdam zuständige Bereichsleiter Mario Reich. Für jeden Kunden hat der Computer zusätzlich die Telefon- und Faxnummern der nächstgelegenen Polizei- und Feuerwehrwachen parat.

Derzeit wacht Securitas von sieben rund um die Uhr besetzten Leitstellen. Die geben ihre Aufgaben wenigstens teilweise an Potsdam ab. Nur in Frankfurt/Main bleibt eine so genannte «Back-up-Stelle», die für einen möglichen Ausfall in Potsdam bereit gehalten wird.

Etwa 25 000 Kunden - Firmen, Behörden und Privathaushalte - lassen sich mit 40 000 so genannten Alarmschaltungen in der Bundesrepublik von Securitas durch Alarmanlage schützen.

«Wir haben uns für Potsdam entschieden, weil die Bedingungen hier am besten für uns waren», sagt Michael Krause von Securitas. «Sowohl Landesregierung als auch Stadtverwaltung haben es uns ermöglicht, unsere Vorstellungen vollständig umzusetzen.»