Sensationelle Nachricht für Langstreckenläufer in Berlin und in aller Welt: Es gibt noch einmal freie Startplätze für den 41. BMW-Berlin-Marathon am 28. September. „Durch Rückgabe von Restkontingenten unserer Reiseveranstalter, Partner und Sponsoren können wir gut trainierten Läufern Charity-Startplätze für den diesjährigen Berlin-Marathon anbieten“, erläuterte Thomas Steffens, Leiter der Unternehmenskommunikation des Veranstalters SCC Events, am Freitag. Mehrere hundert Plätze seien nun verfügbar.
Da es sich um Charity-Tickets handelt, ist der Teilnehmerbeitrag höher. Er beträgt 158 Euro, von denen 60 Euro als Spende an das Deutsche Herzzentrum gehen. Das Geld kommt einem geplanten Sport- und Bewegungsprojekt für herzkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Gute. Steffens betont, dass für den Startplatz selbst nur die in diesem Jahr üblichen 98 Euro fällig werden.
Der Berlin-Marathon wurde in den vergangenen Jahren immer begehrter. Für den Lauf im vergangenen Jahr waren die Startplätze nach wenigen Stunden ausgebucht, tausende Läufer gingen leer aus. Das löste eine Welle der Empörung aus, deshalb wurde die Vergabe für dieses Jahr verändert. Interessenten konnten sich im vergangenen Oktober 14 Tage lang registrieren lassen, das nutzten 74.500 Langstreckenläufer. In einem programmierten Losverfahren wurden rund 32.000 Startplätze vergeben, weitere 8000 gingen an Reiseveranstalter, Partner und Sponsoren. Diese Kontingente seien nicht komplett in Anspruch genommen worden, so Steffens. Das sei vermutlich eine einmalige Situation, die dem erstmals in diesem Jahr erprobten Verfahren geschuldet sei.
Wer einen dieser Charity-Startplätze haben möchte, kann sich nur online unter http://www.bmw-berlin-marathon.com/service/charity.html anmelden. Schriftliche oder telefonische Anfragen sind nicht möglich. Diese Plätze werden allerdings nicht verlost, sondern nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben.
In den nächsten Tagen beginnt der Countdown für den Berlin-Marathon. 42 Tage vor dem Lauf-Event stellt SCC Events aktuelle Meldungen auf seine Website. Bekannt ist bereits, dass wieder zahlreiche Top-Stars an den Start gehen, darunter Dennis Kimetto, Tsegaye Kebede, Geoffrey Kamworor, Emmanuel Mutai und Tirfe Tsegaye.