Rentner bekommen einen Mietvertrag bis Ende 2013

In der Nacht zu Freitag haben die Rentner Peter und Brigitte Klotsche zum letzten Mal im Seniorentreff Stille Straße in Niederschönhausen geschlafen. Die Besetzung ist nach 112 Tagen erfolgreich beendet, die drohende Schließung der Begegnungsstätte abgewendet. Am Donnerstag hat der Finanzausschuss der BVV Pankow einstimmig entschieden, dass die Volkssolidarität als freier Träger das Grundstück übernehmen kann. Sie soll bis Ende 2013 einen Erbbaupachtvertrag mit dem Bezirksamt aushandeln.

In der Zwischenzeit können die Senioren den Treff auch weiterhin nutzen. Sie gründen derzeit einen Förderverein, der für 2013 einen Mietvertrag abschließt. Die Rentner müssen nicht mehr befürchten, dass sie vor verschlossenen Türen stehen. "Ich kann für das Bezirksamt sagen, dass wir die Senioren das Haus in Ruhe nutzen lassen", versprach Immobilienstadträtin Christine Keil (Linke). Die etwa 30 Rentner, die die Ausschuss-Sitzung im BVV-Saal an der Fröbelstraße verfolgten, quittierten den Beschluss mit stehenden Ovationen. "Es hat sich gelohnt, zu kämpfen", sagte Peter Klotsche (71). Die Senioren müssten jedoch auch weiterhin aktiv bleiben, forderte Heidi Knake-Werner, Vorsitzende der Volkssolidarität. "Nur zurücklehnen, das ist nicht mehr." Am Sonnabend wollen die Rentner ab 14 Uhr die erfolgreiche Besetzung feiern.