"An vielen Stellen in Berlins Wäldern, Gärten und Parkanlagen und in Brandenburg besteht aktuell ein derartiger Pilzreichtum, dass ein Suchen der Pilze gar nicht erforderlich ist", sagt Pilzexperte Hansjörg Beyer. Doch nicht für jeden ist es so leicht, giftige von essbaren Exemplaren zu unterscheiden. Der Botanische Garten bietet jetzt wieder für alle, die sich nicht sicher bei der Bestimmung von Pilzen sind, eine kostenlose Beratung an. Ab sofort können Sammler mit ihren Körben jeden Montag von 14 bis 16.30 Uhr in das Botanische Museum an der Königin-Luise-Straße 6-8 kommen. Die Beratung von Hansjörg Beyer hilft nicht nur giftige Exemplare auszusortieren. Sie bietet zugleich einen Pilzbestimmungskurs, in dem Sammler viel über Pilze lernen können. kla
BerlinRadar: Steglitz-Zehlendorf
Pilzexperte berät im Botanischen Garten
Die Pilzsaison hat begonnen. Sie verspricht aufgrund des Regens eine reiche Ausbeute.