Beteiligt waren nach Veranstalterangaben zwischen 150 und 200 Väter aus ganz Deutschland.
Dabei beklagte ein Vereinssprecher, dass Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) weder den Verein noch seine Anliegen ernst nehme. Zu Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) bestehe hingegen ein guter Kontakt. So arbeite beispielsweise ein Mitglied des Vereinsvorstands an einem Forschungsprojekt mit, das sich mit dem Sorgerecht für unverheiratete Väter ab Geburt des Kindes befasst. Die Forderung nach einem solchen Sorgerecht gehörte auch zu den zentralen Forderungen der Demonstration.
Der Bundesverein "Väteraufbruch für Kinder" weist seit nunmehr neun Jahren mit Aktionen dieser Art auf Defizite in der Familienpolitik hin. Zu seinen vorrangigen Zielen gehört die Gleichstellung von Männern im Familienrecht. Der 1989 gegründete Verein zählt eigenen Angaben zufolge bundesweit knapp 3000 Mitglieder in etwa 150 Ortsgruppen und Kontaktstellen.
Aktion und Verein im Internet: www.vaeterdemo.dewww.vaeterpolitik.de