Stadtentwicklung

Neuer Park verbindet Rudow und Altglienicke

Der Landschaftspark Rudow-Altglienicke ist gestern offiziell eröffnet worden. Mit der rund 64 Hektar großen Grünanlage im Berliner Süden soll die Verbindung der beiden Ortsteile erhalten bleiben und der durch den Bau der Autobahn 113 entstandene Eingriff in die Natur ausgeglichen werden.

Dafür wurde die Autobahn an zwei Stellen "überdeckelt" und die dadurch entstandenen 900 und 300 Meter langen Tunnel bepflanzt, unter anderem mit 2500 neuen Bäumen.

Vom "Glienicker Fenster" - einer mit wildem Wein bewachsenen Böschung gegenüber der Großsiedlung an der Schönefelder Chaussee - bietet sich den Besuchern ein weiter Blick über die Wiesen- und Weidelandschaft und den wieder freigelegten Massantepfuhl. Der Radweg ist Teil des Berliner Mauerwegs.

( imo )