Im Innenstadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg hätten sehr viele Kinder außerhalb der Schule keine Gelegenheit zu ersten Schwimmversuchen. Nur etwa jeder Dritte (31,4 Prozent) verfügte zu Beginn der dritten Klasse über "Vorerfahrungen mit zielgerichteten Bewegungen im Wasser". Der Berliner Durchschnitt liege bei 45,4 Prozent.
Die Ergebnisse des Schulschwimmens seien "nicht zufriedenstellend", schloss Zinke. Die vorgesehene Unterrichtszeit von 32 Stunden im Schuljahr sei aber ausreichend. Grundlage für die Nichtschwimmerquoten sind Zahlen aus dem Schuljahr 2006/2007. Werte unter sieben Prozent erzielen neben Pankow noch Lichtenberg, Steglitz-Zehlendorf und Reinickendorf.