Einsicht Ab 9. März 2009 werden im Rathaus Treptow und im Rathaus Neukölln die Planunterlagen für die Weiterführung der A 100, 16. Bauabschnitt, zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt.
Zeiten Bis zum 9. April können sich alle interessierten Bürger von Montag bis Mittwoch, 9 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag, 9 Uhr bis 18 Uhr und am Freitag, 9 bis 14 Uhr über die Planung informieren.
Verkehr Nach Fertigstellung des Bauabschnitts der A 100 werden zwischen dem Autobahndreieck Neukölln und der Anschlussstelle Sonnenallee laut Verkehrsprognose des Senats 100 000 Autos am Tag erwartet. Zwischen Sonnenallee und Am Treptower Park werden voraussichtlich 60 000 Kfz täglich fahren.
Betroffene Betroffen von der Planung sind in Neukölln die Bereiche um Sonnen- und Grenzallee, in Treptow die Bereiche um Kiefholz- und Elsenstraße sowie für grüne Ersatzmaßnahmen die Ortsteile Britz, Rudow, Buckow, Köpenick, Altglienicke, Niederschönhausen, Wilhelmsruh, Rosenthal. Betroffene können bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich bei der Senatsverwaltung oder den Rathäusern Treptow und Neukölln ihre Einwendungen einreichen.
Proteste Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und die Bürgerinitiative Stadtring Süd (BISS) rufen dazu auf, sich an dem Verfahren zu beteiligen und Einwendungen zu schreiben.
Infos: www.stop-a100.de