Kanzler-U-Bahn nimmt Juni 2006 den Betrieb auf

Foto: Günter Peters

Die Mini-U-Bahn unter dem Regierungsviertel soll pünktlich zum Beginn der Fußball-WM im Juni 2006 zwischen Lehrter Bahnhof und Brandenburger Tor rollen. Das kündigte gestern BVG-Chef Andreas Graf von Arnim bei einer Begehung der bereits im Rohbau fertigen Tunnelröhre an.

Noch im Laufe des August beginnen am Hotel Adlon die Arbeiten für einen neuen U-Bahnhof, die Station am Reichstag ist bereits seit mehreren Jahren im Rohbau fertig. Damit die U 55 auf der knapp zwei Kilometer langen Strecke im Zehn-Minuten-Takt eingleisig pendeln kann, müssen in der 5,75 Meter hohen Tunnelröhre Gleise verlegt werden und der fehlende Durchbruch am Brandenburger Tor geschaffen werden. Zunächst rechnet die BVG mit 6400 Fahrgästen am Tag. Bei Großereignissen könnten bis zu 30 000 Menschen an einem Nachmittag mit der so genannten Kanzler-U-Bahn transportiert werden, so BVG-Bauchef Uwe Kutscher. Die Kosten für den Ausbau der U 55 belaufen sich auf etwa 28 Millionen Euro. Davon übernimmt die BVG vier Millionen Euro, den Rest zahlt der Bund.

ha