Heute punkt 18 Uhr wird sie eröffnet, die 12. Lange Nacht der Museen - doch erfahrungsgemäß werden sich am Kassenhäuschen vor dem Roten Rathaus schon am Nachmittag die Besucher drängeln. Für 12 Euro können sie bis morgens um 2 Uhr mehr als 100 Museen und Ausstellungen besichtigen. Theoretisch jedenfalls, denn praktisch tüfteln sich die wahren Musenfreunde zu Hause ihre idealen Routenpläne aus. Unsere Karte zeigt, dass nicht nur die zeitliche Dimension dieser Nacht lang ist. Die Luftlinie zwischen der Zitadelle Spandau und dem Wasserwerk Friedrichshagen beträgt 30 Kilometer. Viel Spaß beim Planen!
Zu Fuß: Berliner Dom, Museumsinsel, Museum Mitte und Friedrichswerdersche Kirche (Werderscher Markt), Museum Nicolaihaus/Sächsische Landesvertretung (Brüderstr. 11-13), Zille-Museum, Hanf-Museum, Ephraim-Palais, Knoblauchhaus, Nikolaikirche (Nikolaiviertel), Anne-Frank-Zentrum (Rosenthaler Str. 39).
Route 1: Rotes Rathaus, Museumsinsel, Friedrichswerdersche Kirche, Centrum Judaicum (Oranienburger Str. 28/30), Veag Medienfassade (Chausseestr. 23); Naturkundemuseum (Invalidenstr. 43), Medizinhistorisches Museum (Gelände der Charité), Stasi-Informationzentrum (Mauerstraße 38), Abgeordnetenhaus/Gropius-Bau (Niederkirchnerstraße), Guggenheim (Unter den Linden 13-15), Automobilforum Unter den Linden, Hugenottenmuseum und Konzerthaus (Gendarmenmarkt).
Route 2: Rathaus, Nicolaihaus, Museum für Kommunikation (Leipziger Str. 16), Filmmuseum, DaimlerChrysler Contemporary (Potsdamer Platz), Kulturforum (Matthäikirchplatz), Musikinstrumentenmuseum (Tiergartenstraße 1), Ibero-Amerikanisches Institut (Potsdamer Str.37), Bauhaus-Archiv ( Klingelhöferstr. 14), Haus am Lützowplatz, Galerie Petra Lange (Schöneberger Ufer 57), Technikmuseum (Trebbiner Str. 9), Haus am Checkpoint Charlie (Friedrichstr. 43-44).
Route 3: Rathaus, Museumsinsel, Friedrichswerdersche Kirche, Guggenheim, Automobilforum, Gendarmenmarkt, Stasi-Informationszentrum, Schloss Charlottenburg und Ägyptisches Museum (Luisenplatz), The Story of Berlin (Kurfürstendamm 207), Käthe-Kollwitz-Museum (Fasanenstr. 24), Berlinische Galerie (Budapester Str. 35), Bauhaus-Archiv, Haus am Lützowplatz, Kulturforum, Filmmuseum, DaimlerChrysler, Museum für Kommunikation, Checkpoint Charlie, Nicolaihaus.
Route 4: Rathaus, Nicolaihaus, Museum für Kommunikation, Checkpoint Charlie, Abgeordnetenhaus, Gropius-Bau, Technikmuseum, Schwules Museum (Mehringdamm 61), Polizeihistorische Sammlung (Platz der Luftbrücke 6), Jüdisches Museum (Lindenstraße 9-14), Sammlung Kindheit und Jugend (Wallstraße 32), Historischer Hafen (Märkisches Ufer), Märkisches Museum (Am Köllnischen Park 5).
Route 5: Rathaus, Märkisches Museum, Historischer Hafen, Sammlung Kindheit, Heizkraftwerk Mitte (Köpenicker Str. 59-73), Faktorey (Osthafen), Kunstfabrik (Am Flutgraben 3), Treptowers, Archenhold-Sternwarte (Alt-Treptow 1), Heimatmuseum Neukölln (Ganghoferstr. 3-5), Puppentheater-Museum (Karl-Marx-Str. 135), Kreuzberg-Museum (Adalbertstraße 95a), Jüdisches Museum, Nicolaihaus.
Route 6: Rathaus, Kulturbrauerei (Knaackstraße/Danziger Straße), Vitra-Design-Museum, (Kopenhagener Str. 58), Weddinger Gerichtshöfe (Gerichtstr. 12-13), Heimatmuseum Wedding (Pankstr. 47), Labyrinth Kindermuseum (Osloer Straße 12), Panke-Museum (Heynstr. 8).
Route 7: Schloss Charlottenburg, Bernhard-Heiliger-Stiftung (Käuzchensteig 8), Ethnologisches Museum (Lansstr. 8).
Route 8: Ethnologisches Museum, Heimatmuseum Zehlendorf (Clayallee 355), Haus am Waldsee (Argentinische Allee 30), Jagdschloss Grunewald (Am Grunewaldsee 29), Alliierten-Museum (Clayallee 135).
Route 9: Schloss Charlottenburg, Georg-Kolbe-Museum (Sensburger Allee 25), Stiftung für Bildhauerei (Sensburger Allee 26), U-Bahn-Museum (Rossitter Platz 1), Museum Spandau (Breite Str. 32), Galerie Spandow (Fischerstr. 23), Spandovia Sacra (Reformationsplatz 12), Zitadelle.
Route 10: Treptowers, Museum Karlshorst (Zwieseler Str. 4), Gedenkstätte Hohenschönhausen (Genslerstr. 66).
Route 11: Abfahrt S-Bhf. Friedrichshagen, Wasserwerk (Müggelseedamm 307), Heimatmuseum Köpenick (Alter Markt 1), Rathaus Köpenick (Alt-Köpenick 34), Schlosskirche (Schlossinsel), Wäschereimuseum (Luisenstr. 23).
Route 12 : Rotes Rathaus, Museumsinsel, Friedrichsw. Kirche, Museum Mitte, Centrum Judaicum, Veag, Feuerwehrmuseum (Berliner Str. 16). flo