Berlins Schulen sind marode, doch für Sanierungen fehlt das Geld. Das könnte sich jetzt ändern. Inn-Schul, der Verein zur Förderung von Innovation im Schulwesen, und Berliner Christdemokraten haben ein alternatives Konzept zur privaten Finanzierung von Schulbauten entwickelt.
Eine halbe Milliarde Euro soll den Schulen dadurch kurzfristig zur Verfügung stehen - und das Land müsste keinen Pfennig zusätzlich zahlen. Wie das Ganze funktionieren könnte, erfahren Interessierte am Mittwoch, 28. August, 16 Uhr, bei einer Diskussionsveranstaltung in der Investitionsbank Berlin, Spichernstraße 5.
Mit auf dem Podium sitzen der Berliner CDU-Chef Christoph Stölzl, Vertreter aus der Wirtschaft, von Schulen und der Lehrergewerkschaft GEW. chb