V.I.B.-Gewinner schnuppern Studio-Luft bei GZSZ

| Lesedauer: 2 Minuten
Reni Walther

Ein Event-Tag vom Feinsten wartete auf unsere V.I.B. (Very Important Berliner) - Gewinner Silke Schmunz (27) und ihren Freund Lars Loehr (25) aus Tempelhof, die mit der richtigen Antwort (wann gingen 104.6 RTL und damit auch «Arno und die Morgencrew» auf Sendung? Am 9.9. 1991) das große VIP-Los von Morgenpost und 104.6 RTL zogen und 24 Stunden Luxus pur genießen konnten.

«Schon als uns die Sixt-Limousine zu Hause abholte, fühlten wir uns wie auf Wolken», erinnert sich der Restaurantfachmann Lars, «und als wir dann in unsere Suite 309 im Dorint am Gendarmenmarkt einzogen, waren wir total baff.» «Jetzt haben wir mal gemerkt, wie super sich Gäste in unserer Stadt fühlen müssen», sagt Verwaltungsbeamtin Silke begeistert.

Doch viel Zeit zum Ausruhen gab's nicht. Auf nach Babelsberg hieß es, zum RTL-Renner «GZSZ», wo Silke und Lars im Studio beim Drehen einer Szene dabei sein durften. «Hier wird ja wie im Akkord gearbeitet», staunten sie. Nach einem kurzen Smalltalk mit den Soap-Stars ging's zurück ins Dorint, wo im Restaurant «Aigner» Chef Herbert Beltle persönlich auf seine V.I.B.-Gäste wartete. «Wir waren hier noch nie speisen. Allein die Champagner-Gläser für Liebespaare (stecken zu zweit in einem zauberhaften Glasbehälter) muss man sehen. Unglaublich. Und dann das Menü (Havelzander, die krosse brandenburgische Ente und die catalanische Creme), das war Super-Klasse».

Große Überraschung, als sich Superminister Wolfgang Clement zu den beiden gesellte und sich erklären ließ, wie man so einen Berlin-Tag gewinnen kann. «Tolle Idee», sagte er. Dann ging es weiter. Als Ehrengäste erlebten Silke und Lars die Supershow «Ovations» vom Asiatischen Circus und waren danach bei der Christmas-Feier der Artisten eingeladen, wo Botschafter Pak Hyon Bo persönlich um ein Erinnerungsfoto bat. - «Wir machen jetzt bei jedem Morgenpost-Preisausschreiben mit», so Silke und Lars beim Abschied.