Die Polizei übernimmt alle 286 Polizeianwärter, die Ende des Jahres ihre Ausbildung abschließen. Das sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) gestern im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. Insgesamt hat die Polizei dann in diesem Jahr alle 558 Anwärter in den Polizeivollzugsdienst übernommen.
In der ersten Hälfte des kommenden Jahres werden nach Angaben Körtings 150 Polizistenanwärter in den Dienst übernommen. 250 Auszubildende müssen sich in anderen Bundesländern nach Stellen umsehen. Es bestehe allerdings die Hoffnung, dass nach einer Rücknahme der Arbeitszeiterhöhung auf 42 Stunden weiteren Auszubildenden eine Stelle angeboten werden kann. In den vergangenen Jahren sei bei der Polizei offenbar über Bedarf ausgebildet worden, weil die Verwaltung davon ausgegangen sei, dass mehr Polizisten in den Vorruhestand wechselten.
Nachdem die Innenverwaltung zunächst angekündigt hatte, nicht alle Anwärter übernehmen zu können, hatten sich 600 in Hamburg um eine Stelle beworben, 300 davon wurden zum Vorstellungsgespräch geladen. -ker