Kleineres Terminal für den neuen Großflughafen

Um die Kosten für den geplanten Großflughafen Berlin-Brandenburg zu reduzieren, haben sich öffentliche Hand und privates Bieterkonsortium bei ihrer Privatisierungsverhandlungen auf abgespeckte Pläne verständigt. Vor allem das Abfertigungsgebäude wird nicht mehr mit den früheren Modellfotos zu vergleichen sein. Im ersten Bauabschnitt soll die modular konstruierte Halle auch nur noch für 17, 5 Millionen statt der ursprünglich berechneten 20 Millionen Passagiere ausgelegt sein, bestätigt die Planungsgesellschaft PPS. Unterdessen verzögert sich der eigentlich für November angestrebte Verkauf der Flughafengesellschaft um mehrere Wochen, sagte IVG-Vorstandsvorsitzender John von Freyend. hps