Helmut Reimann (71) schmettert mehrmals in der Woche vor dem Brandenburger Tor Arien: zur Freude der Touristen und aus Spaß am Gesang.
Was singen Sie denn da?
Ich interpretiere Lieder und Arien aus Operetten und Opern von «Dein ist mein ganzes Herz» bis zu «Lache Bajazzo». Meine stets wechselnde Fangemeinde kann sich auch etwas wünschen, wenn es nicht zu modern ist. Und ich kann 18 bis 22 Sekunden sauber den Kammerton A halten.
Hatten Sie eine Gesangsausbildung?
Nein, ich handle nach dem Motto «Singe, wem Gesang gegeben . . .» Und ich habe diese schöne Stimme. Seit ich nicht mehr arbeite, trete ich damit - wenn ich in Stimmung bin - als Straßensänger auf, so seit zirka fünf, sechs Jahren.
Bessern Sie damit Ihre Pension auf?
Nein, mir reicht, dass es den Leuten gefällt, dass sie fröhlich sind, dass sie applaudieren und denken, ich sei Profi.
Und warum vor dem Brandenburger Tor?
Ich bin Berliner und das ist mein Ausdruck der Freude über die wirklich gelungene Rekonstruktion unseres Wahrzeichens. mimo