Nachrichten

| Lesedauer: 2 Minuten

Einweisung in die Psychiatrie nach Mordversuch

Das Landgericht hat gestern einen aus der Türkei stammenden Schlosser wegen eines Tötungsversuchs an seiner Ehefrau durch einen absichtlichen Unfall auf der Stadtautobahn in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Der Familienvater (32) ist wegen einer paranoiden Schizophrenie nicht schuldfähig. Er war Ostersonntag mit seiner Frau, zwei eigenen Kindern und zwei Neffen im Auto gegen eine Leitplanke gefahren. Nach dem misslungenen Versuch habe er die Türkin (31), die getrennt von ihm lebt, gewürgt. Die Frau überlebte. Sie hatte ihre neunjährige Ehe als Tyrannei geschildert. dpa

Unfallflucht: Taxifahrer verfolgt Rentner

Das Eingreifen eines Taxifahrers hat am Montagabend die Unfallflucht eines 68-Jährigen beendet. Der flüchtige Autofahrer hatte an der Ecke Ritter-/Alexandrinenstraße (Kreuzberg) eine Fußgängerin angefahren. Die Frau war bei Grün über die Straße gegangen. Bei dem Unfall erlitt sie Gesichts-, Hand- und Beinverletzungen. Als der Unfallfahrer flüchtete, ohne sich um die Verletzte zu kümmern, nahm ein Taxifahrer die Verfolgung auf. Der 68-Jährige kehrte daraufhin freiwillig zurück. tz

Serieneinbrecher zu fünfeinhalb Jahren verurteilt

Zu fünfeinhalb Jahren Haft wegen Einbruchdiebstahls und Hehlerei ist gestern ein 33-Jähriger verurteilt worden. Seine Frau (28) erhielt wegen Begünstigung ein Jahr auf Bewährung. Dem Mann waren insgesamt 172 Wohnungseinbrüche beweissicher zugeordnet worden, bei denen ein Schaden von rund 33 000 Euro entstand. Die Diebstahlserie erstreckte sich von Treptow-Köpenick über alle Außenbezirke zwischen Weißensee und Neukölln. Der Einbrecher bevorzugte Parterrewohnungen, bei denen er Fenster, Terrassen- und Balkontüren aufhebelte. Die Polizei richtete eine spezielle Ermittlungsgruppe ein, die erwischte den 33-Jährigen. ddp

Politik und Wirtschaft: Ein Jahr Berlin Capital Club

Vom Selbstverständnis begreift sich der Berlin Capital Club als Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft in der Hauptstadt. Heute nun feiert die im «Hilton» beheimatete Institution mit 400 geladenen Gästen einjähriges Bestehen. Anlass für Betreiber Dieter R. Klostermann, Bilanz zu ziehen: 767 Mitglieder zählt der Gesellschaftsclub am Gendarmenmarkt inzwischen. Klostermann gibt sich zuversichtlich, 2004 sein Ziel von 1200 Mitgliedern erreichen zu können. Im kommenden Jahr werde die Aufnahmegebühr von 3500 auf 3800 Euro erhöht. Die Jahresgebühr beträgt 1250 Euro. hps