Die vielseitige Berliner Kultur-Szene lockt jedes Jahr tausende Touristen in die Stadt. «Die Kultur- und Kneipenszene in den studentisch geprägten Vierteln wie Prenzlauer Berg, Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg ist es doch, was die Touristen in Berlin sehen wollen. Alles andere haben sie schließlich auch zu Hause», sagt Stadtforscher Dr. Rolf-Peter Löhr. Die Berlin-Besucher wollen das bunte Treiben auf der Oranienburger Straße, alternative Kneipen und illegale Clubs in dunklen Hinterhöfen - alles ohne Studenten nicht denkbar. Weniger Studenten gefährden also das Bild der hippen, trendigen, jungen Stadt. «Die Vergreisung macht uns ohnehin schon zu schaffen», sagt Löhr. «Die jungen Familien ziehen alle ins Umland, und die älteren Leute bleiben in der Stadt.
Bei jungen Leuten, die in der Hauptstadt studieren, ist die Chance groß, dass sie eine Beziehung zu der Stadt knüpfen und auch nach dem Studium hier bleiben. Und nur so behält die Stadt das junge Gesicht, das die Touristen sehen wollen. nico