Die Zuschüsse für den Tierpark sollen bis 2006 komplett gestrichen werden. Bislang werden jährlich acht Millionen Mark überwiesen. Ob dies das Aus bedeutet, darüber will Direktor Bernhard Blaszkiewitz nicht einmal nachdenken. «Wir lassen uns hier nicht verrückt machen. Es liegt uns auch noch kein offizielles Schreiben vor.» Verstehen kann er die Planspiele nicht: «Wenn ganz Berlin so gespart hätte wie der Tierpark, dann wäre die Stadt jetzt nicht in solcher Not.» Das Personal sei innerhalb von elf Jahren von 465 Mitarbeitern auf 260 reduziert worden.
Im Bezirk Lichtenberg löst der Plan parteiübergreifenden Widerstand aus. Die Bezirksverordneten werden sich morgen mit dem Thema beschäftigen. Als «böswilligen Akt» und «politische Provokation» bezeichnet ihn die PDS. «Nein zur Tierparkschließung» heißt es auch seitens der CDU. Der Tierpark habe jährlich mehr als eine Million Besucher und sei Europas größter Landschaftstierpark. sheu/fü