Türkische Kinder sind weit stärker von Übergewicht und den teilweise gravierenden Folgeschäden betroffen als deutsche. Das hat gestern Schulsenator Klaus Böger (SPD) bestätigt. Vor allem Jungen aus türkischen Familien seien oft dicker als ihre deutschen Freunde. Aber, woran liegt es? Warum sind Mehmet und Erkan im Durchschnitt dicker als Florian und Lukas?
Wissenschaftliche Untersuchungen zur Beantwortung dieser Frage sind Mangelware. Ernährungswissenschaftler Gerd Ludescher bestätigt aber, dass türkische Kinder größere Gewichtsprobleme haben als deutsche. Und er nennt Gründe aus seiner persönlichen Erfahrung. «So paradox es klingen mag, aber der Hauptgrund ist die Kinderliebe, die in türkischen Familien viel ausgeprägter ist», sagt er. «Vor allem sind Väter sehr stolz auf ihre Söhne und erfüllen gern die Wünsche. Wenn der Sohn dann etwas gerne haben möchte, bekommt er es meist auch. Oft sind das dann Süßigkeiten oder Fast Food.»
Auch beim Türkischen Bund in Berlin ist das Problem bekannt. Geschäftsführer Kenan Kolat bedauert, dass das Thema bislang kaum untersucht ist. Wie Ludescher ist er auf persönliche Erfahrungen angewiesen, bestätigt aber dessen Eindrücke. Kolat sieht die kulturelle Tradition als einen der Gründe für das Gewichtsproblem der türkischen Jungen. «Das betrifft aber nicht nur die Kinder», sagt er. «Wenn sie in eine türkische Familie kommen, müssen sie Unmengen essen, sonst sind die Gastgeber beleidigt.»
Doch nicht nur zu viel Essen führt zu Übergewicht, sondern auch falsches Essen. Gerade deshalb sieht Kenan Kolat seine Landsleute besonders gefährdet. «Die Familien haben im Schnitt mehr Kinder und weniger Geld als die Deutschen», sagt er. So kommen auf türkische Mittagstische mehr Mehlprodukte und weniger Gemüse. Zudem sei das Ernährungsbewusstsein weit weniger ausgeprägt als bei deutschen Familien.
Eine Schwachstelle, um die sich der Türkische Bund künftig kümmern will, versichert der Geschäftsführer. «Bislang fehlen uns die Kapazitäten, aber wir wollen das Problem in unserer Elternarbeit thematisieren.» Übergewicht im Kindesalter sei oft auch ein ärgerlicher Grund für die Ausgrenzung türkischer Kinder. fal