Kühl und unbeständig begann der vergangene Monat, doch am ersten Wochenende setzte sich warme Subtropenluft durch. Die Temperaturen stiegen nach Angaben des Wetteramtes Potsdam bis über die 30-Grad-Marke und erreichten am 10. Juli ihr Maximum von 34 Grad. Am Abend fegte dann eine Gewitterfront mit verheerenden orkanartigen Sturmböen über die Stadt. Die folgenden zehn Tage waren durch Sturm und Regen bei schwülwarmer Luft gekennzeichnet. Danach sanken die Temperaturen auf 20 Grad, erst am letzten Juliwochenende wurden wieder sommerliche Werte gemessen. Die Durchschnittstemperatur war mit 19,6 Grad um ein Grad zu warm, obwohl die Sonnenscheindauer mit 172 Stunden um fast 50 Stunden unter dem langjährigen Mittel lag. flo