Lebenslauf

Querkopf Hansjürgen Karge (61) ist seit Februar 1995 Generalstaatsanwalt am Berliner Landgericht. Das Abgeordnetenhaus wählte ihn auf Lebenszeit. Die damalige Justizsenatorin Lore Maria Peschel-Gutzeit (SPD) holte ihn von der Staatsanwaltschaft in Marburg. Er machte sich sofort unbeliebt, als er Berlins Strafrichter hart kritisierte.

Viel zitiert ist sein Vergleich des Berliner Kriminalgerichts mit einem Panzerkreuzer. Er selbst bezeichnet sich gerne als «Querkopf». Karge begann seine juristische Laufbahn 1971 beim Landgericht Darmstadt, wo er zum Staatsanwalt auf Lebenszeit berufen wurde. Von 1976 bis 1978 war er Referent im hessischen Justizministerium und anschließend bei der Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe. Von 1990 bis 1993 baute er die Justizbehörde im thüringischen Suhl auf.

Karge ist seit 1965 SPD-Mitglied und war in seiner Heimatgemeinde Neu-Isenburg auch als Juso aktiv. Sein Amt als Staatsanwalt aber habe er stets «in parteipolitischer Unabhängigkeit» ausgeübt. sz