Gastfamilien gesucht Die Freie Universität sucht Berliner Familien, die von kommenden September an einen amerikanischen Austauschstudenten aufnehmen wollen. Eine kleine Aufwandsentschädigung ist vorgesehen. Infos bei Carmen Müller, Tel.: 838 522 60 oder bcgs@zedat.fu-berlin.de. ur
Studie Wie sehen erwachsene «Scheidungskinder» die Trennung ihrer Eltern im Rückblick? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, sucht das Pädagogisch-Psychologische Institut der Humboldt-Universität 18- bis 35-jährige Berliner, die die Trennung im Alter von 8 bis 14 Jahren erlebt haben und die bereit sind, einen Fragebogen auszufüllen. Infos unter Tel.: 20 93 -4017 oder Karen.Viereck@educat.hu-berlin.de. ur
Sprach-Test Die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) bietet vom 30. Juli bis zum 2. August zum zweiten Mal den Test «Russisch als Fremdsprache» an. Das Bestehen des Tests ist Voraussetzung, um an einer russischen Hochschule studieren zu können. Die Kosten betragen - je nach Stufe - 107 Euro oder mehr. Anmeldung bis zum 15. Juli unter Tel.: 50 19-2986 oder dressler@fhtw-berlin.de. ur
Technik-Tage Gymnasiasten der neunten Klassen können sich in den Herbstferien an der TU Berlin über die Bandbreite der Natur- und Technikwissenschaften informieren. Anmeldungen zu den «3. Schülerinnen & Schüler-Technik-Tagen» vom 7. bis 10. Oktober werden ab sofort entgegengenommen unter Tel.: 314 -259 78 (Di, Mi, Do, 10-17 Uhr) oder stt@tu-berlin.de. ur
Neues Konzept Koalition und Senat wollen die Berliner Berufsakademie in die Fachhochschulen eingliedern. Der Unternehmerverband und die Industrie- und Handelskammer wollen zunächst die Vorbehalte der Wirtschaft ausräumen. Laut Haushaltsbeschluss des Abgeordnetenhauses muss die Berufsakademie ihren Haushalt um 17 Prozent reduzieren. Deshalb hatte der Wissenschaftssenator vorgeschlagen, die Fachhochschulen sollten die Kürzung aus eigenen Mitteln ausgleichen. H.C.