Adresse und Ambiente sind alles andere als studentisch. Und das gilt auch für die Erscheinung der jungen Damen und Herren, die ihre Gäste im 7. Stockwerk des «Neuen Kranzler Eck» in bester Kudamm-Lage begrüßen: Bei Kundenkontakten sind Kostüm und Anzug Pflicht.
Die studentischen Unternehmensberater vom «Company Consulting Team» (CCT) Berlin üben den professionellen Auftritt. Gleichzeitig kämpfen sie gegen das Klischee vom arroganten Jobkiller. «In kleinen und mittleren Unternehmen gibt es viele Berührungsängste», weiß René Rohrbeck, Betriebswirtschaftsstudent und erster Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins. «Unsere Mitarbeiter berechnen 22 Euro pro Stunde, Profis bis zu 2000 Euro pro Tag.»
Gegründet wurde CCT von sieben angehenden Wirtschaftsingenieuren, die das theorielastige Studium mit praktischen Erfahrungen anreichern wollten. Heute sind etwa 70 Studenten verschiedenster Fächer dabei. In den zehn Jahren seines Bestehens, das an diesem Wochenende gefeiert wird, wurden mehr als 200 Projekte betreut, unter anderem für Daimler-Chrysler und Lufthansa, aber auch für die Gasag, Bewag und kleinere Berliner Unternehmen. ur