Sinkende Bedeutung

Die Bedeutung des Flughafens Tempelhof für den Berliner Linien-Flugverkehr ist in den vergangenen Monaten stark gesunken. Im Mai wurden bei 2352 Starts- und Landungen 50 012 Passagiere abgefertigt, 35 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Das entspricht fünf Prozent aller Passagiere der drei Berliner Airports Tegel, Schönefeld und Tempelhof. Vor allem beim Inlandsverkehr verzeichnete Tempelhof einen Rückgang um 50 Prozent, im Auslandsverkehr um 9,8. Das Frachtaufkommen sank im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel und liegt nur noch bei 37 Tonnen. Schon im Jahr 2000 hat Tempelhof einen Verlust von zehn Millionen Euro eingebracht. 2001 dürften die Zahlen noch schlechter gewesen sein. jof