Zehn Haftanstalten

In Berlin gibt es zehn Haftanstalten mit insgesamt 4700 Haftplätzen. Die JVA Tegel ist mit ihren 1500 Haftplätzen das größte Gefängnis Deutschlands. Die Stadt verfügt auch über ein eigenes Frauengefängnis, eine Haftanstalt und ein eigenes Untersuchungsgefängnis für Jugendliche (Haus Kieferngrund) sowie mehrere Einrichtungen des offenen Vollzuges, in denen die Häftlinge auf ihr Leben in Freiheit vorbereitet werden. Prominentester Insasse im offenen Vollzug ist derzeit der ehemalige DDR-Chef Egon Krenz, der seine Haftzeit von sechs Jahren und sechs Monaten in der JVA Plötzensee absitzt. Darüber hinaus stehen der Berliner Justiz über 160 Krankenhausbetten zur Verfügung, in denen Häftlinge behandelt werden können. Im Vollzug arbeiten 3000 Angestellte und Beamte. -ker