Zusammen mit den Sängerinnen der Popgruppe No Angels hat Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) gestern im Tempodrom die Gewinner eines Schüler-Wettbewerbs für Ideen zum Umweltschutz prämiert. Unter dem Motto «Mission: Possible - kämpft für die Umwelt» hatten Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland insgesamt 7000 Arbeiten eingeschickt, darunter Internetseiten, Videos und Poster. Eine der sechs Auszeichnungen erhielt die 15-jährige Daria Gogovikova für ihre Idee, neben den Menschenrechten auch Umweltrechte zu deklarieren. Die Gewinner reisen im August zum Umweltgipfel im südafrikanischen Johannesburg.
«Ich war überwältigt, dass mehr als 100 000 Schüler mitgemacht haben», sagte Trittin. «Die No Angels haben sich als wahre Umweltengel erwiesen.» Zu der Jury zählten auch die «Gute Zeiten, schlechte Zeiten»-Stars Tim Sander und Hendrik Borgmann. 3000 Wettbewerb-Teilnehmer konnten sich freuen: Sie hatten per Verlosung Karten für das anschließende Exklusiv-Konzert der No Angels gewonnen. ths