10,2 Milliarden Euro volkswirtschaftlicher Schaden entstehen jährlich in Deutschland durch Rückenschmerzen. 20 Prozent aller Krankschreibungen gehen auf das Konto dieses Volksleidens. Mit dem Projekt «IKK impuls» will die Innungskrankenkasse (IKK) Brandenburg und Berlin dem gegensteuern und Erkrankungen am Arbeitsplatz vorbeugen. Das Programm richtet sich vor allem an kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Ziel ist, durch gezielte Analyse der Arbeitsbedingungen Ursachen für Erkrankungen am Arbeitsplatz aufzudecken. Interessierte Betriebe können sich unter der Rufnummer 21 99 15 64 informieren. jos