Die Berliner Morgenpost lässt ihre Leserinnen und Leser nicht im Abseits stehen: Wir berichten ab sofort jeden Tag über die Berliner Auswüchse der Fußball-WM. Wir scheuen weder Kneipen noch heikle Fragen, wir schauen in fremde Wohnzimmer, trinken Bier aus Dosen und bemalen unsere Gesichter. WM-Reporter Markus Falkner stürzt sich jeden Tag ins pralle Fanleben, während Silvia Meixner für ihre tägliche Kolumne «Damenprogramm» nur im Ernstfall das Sofa verlassen wird. Ein solcher Ernstfall könnte zum Beispiel dann eintreten, wenn wieder mal jemand den Sand in den Kopf steckt (wie in dem legendären Zitat von L. Matthäus), oder wenn wir Männer suchen, die erklären können, was Abseits ist. Und natürlich, wenn die Sixpacks auszugehen drohen. Wir werden nicht nur mit unserer Nationalelf lachen und weinen, sondern mit der ganzen Fußball-Welt. Wir erinnern Sie daran, dass Sie mit dem Hund Gassi gehen müssen und eine Ehefrau haben. Und wir suchen Berliner, die uns erzählen, wie sie die WM verbringen. Gucken Sie die Spiele heimlich am Arbeitsplatz? Rufen Sie an (2591 73 636), wir wollen mitgucken!
Wir wissen nicht, was auf uns zukommt, aber wir wissen: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und der nächste Gegner ist immer der schwerste. Jeden Tag!