Nachrichten

| Lesedauer: 2 Minuten

Denkmalspreis für Mitte

Mitte ist neben sieben anderen Städten von der Stiftung Denkmalschutz ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurden laut Stiftung die «innovativen Konzepte, Strategien und qualitätsvollen Lösungen». epd

Nacktfotos: Schmerzensgeld für Nina Hagen

Das Nachrichtenmagazin «Focus» muss Punksängerin Nina Hagen 15 300 Euro Schmerzensgeld wegen der Veröffentlichung eines Nackfotos zahlen. Die Zeitschrift hatte ein Bild der Rockröhre gezeigt, auf dem sie nackt und hochschwanger unter der Dusche zu sehen ist. Laut einer Justizsprecherin lehnte das Kammergericht einen Berufungsantrag von «Focus» ab. Das Foto stammte aus dem von Nina Hagen gerichtlich gestoppten Memoirenband ihrer Mutter Eva-Maria Hagen. dpa

Anklage wegen Bombenattrappen auf Demo

Nach der anti-israelischen Demo vom 13. April hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 33-jährigen Palästinenser erhoben, der seine Tochter als Selbstmordattentäterin verkleidet durch die Straßen getragen hatte. Ihm wird vorgeworfen, Straftaten öffentlich gebilligt zu haben «in einer Weise, die geeignet war, den öffentlichen Frieden zu stören». Dem Mann drohen bis zu drei Jahre Haft. ddp

Prozessbeginn um tödliche Stricher-Stiche

Vor Gericht muss sich seit gestern ein Stricher (19) verantworten, der einen Freier erstochen und dessen Wohnung in Brand gesetzt haben soll. Er gab eine Messerstecherei nach einem Streit um seinen Lohn zu. Er habe nicht töten wollen, erklärte er. Durch die Rauchentwicklung sei er selbst ohnmächtig geworden. dpa

Gleitschirmflieger abgestürzt und schwer verletzt

Ein Gleitschirmflieger aus Berlin ist gestern beim Landeanflug unweit der Gemeinde Kleinkochberg (Kreis Saalfeld-Rudolstadt) abgestürzt. Der 41-Jährige wurde laut Polizei schwer verletzt. Er habe Kreislaufprobleme gehabt und die Landung nicht mehr kontrollieren können. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in eine Klinik. dpa

Jazzmarathon: 60 Geschäfte länger geöffnet

Wegen des heutigen Jazzmarathons an der Friedrichstraße sind rund 60 Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet. Hostessen der IG Friedrichstraße erteilen Infos über das Jazzprogramm und den Einzelhandelsstandort rund um das Kulturkaufhaus Dussmann. west