«Lotte» glänzt wie vor 99 Jahren

Berlin ist um eine Attraktion reicher. Im Beisein einiger Hundert Schaulustiger nahm der Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin gestern am Adlergestell in Alt-Schmöckwitz eine historische Straßenbahn aus dem Jahr 1903 in Betrieb. Der Veteran war in den letzten vier Jahren in ehrenamtlicher Freizeitarbeit nach alten Vorlagen restauriert worden. Der Triebwagen, von seinen Fans auch liebevoll «Lotte» genannt, gehört der BVG. Er transportierte bis 1920 Fahrgäste für die Straßenbahn Cöpenick. Später wurde «die Elektrische» als Arbeitszug zweckentfremdet und umgestaltet. Nach dem erfolgreichen Rückbau macht «Lotte» nun wieder mit einer Mahagoniholzeinrichtung und blank gewienerten Messinghebelchen auf sich aufmerksam. Der feierliche «roll out» wurde sogleich mit einer Einweihungsfahrt begangen. Ehrengäste waren der «Hauptmann von Köpenick» (r.) nebst «Blumen-Jette» und Fahrer Joachim Kubig.

Die BVG stellt das Unikum wie auch andere historische Fahrzeuge vom Frühjahr bis Herbst für Rundfahrten zur Verfügung. Infos unter:Tel.: 25 63 38 80 oder im Internet: www.dvn-berlin.de .

Text: west/Foto: Krauthöfer