Zudem könne durch die Legalisierung von Drogen der organisierten Kriminalität ein schwerer Schlag versetzt werden. Damit wolle er aber nicht zum Konsum harter Drogen oder gar zum Freitod aufrufen, fügte Hecker laut einer Pressemitteilung hinzu.
Rund 1000 Menschen haben auf der Berliner Hanfparade für die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel, Medizin und Rohstoff demonstriert. Wie die Polizei mitteilte, blieb es zunächst weitgehend ruhig. Allerdings seien wegen Drogenmissbrauchs die Personalien von elf Teilnehmern festgestellt worden.
Am Nachmittag waren die Demonstranten gemeinsam von der Gontardstraße am Alexanderplatz zum Leipziger Platz gezogen. Das Berliner Hanfmuseum als Veranstalter hatte allerdings mit rund 2500 Teilnehmern gerechnet.