Berlin. Besitzer können ihr Haus mit Flüssigkeit markieren. Die künstliche DNA soll Täter abschrecken. Das funktioniert – doch bleiben Tücken.

Einbruch ist Alltag in Deutschland. 180 Fälle meldeten Opfer der Polizei im vergangenen Jahr – pro Tag. Nach einem kurzen Rückgang durch den Corona-Lockdown steigen die Fallzahlen bei Einbrüchen in Wohnungen, Eigenheim und Unternehmen wieder. Mehr als 14.000 gestohlene Autos registrierten Ermittler 2022. Die Täter klauen wieder öfter Auto, Wohnmobile oder sogar Lastwagen. Das Bittere für Betroffene: Die Aufklärungsquoten sind gering, selten schnappt die Einbrecher und Diebe. Sie agieren oftmals in Gruppen, sind organisiert, reisen nach Tatserien weiter.