Berlin. Künstliche Intelligenz wird zum „Gamechanger“ im Ukraine-Krieg. Ein Testlauf für die Zukunft, sagen Experten – und sehen auch Gefahren.
Die russischen T-72-Panzer stehen gut getarnt im Wald, bereit für den Angriff auf ukrainische Stellungen. Doch ukrainische Soldaten entdecken die Panzer trotzdem – dank Künstlicher Intelligenz (KI). Mit Hilfe von KI-Algorithmen wertet ihre Computer-Software zahlreiche militärische und kommerzielle Satellitenbilder aus, ergänzt sie um Informationen von Drohnen, Wärmesensoren und weiteren Daten und skizziert die so enttarnten Standorte auf einer Karte vom Schlachtfeld. Dann geht alles ziemlich schnell: Mit einer Drohne greifen die ukrainischen Streitkräfte die Panzer an und zerstören sie.