Trauerfeier

Kreml: Putin kommt nicht zu Gorbatschows Beerdigung

"Gorbi" ist tot - so reagieren die Menschen in Ost-Berlin

"Gorbi" ist tot - so reagieren die Menschen in Ost-Berlin

Der Tod des Friedensnobelpreisträgers und letzten Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, hat international Trauer und würdigende Erinnerungen hervorgerufen. In Ost-Berlin erinnern sich viele Bürger an die Wendezeit und Gorbatschows Rolle beim Fall der Mauer.

Video: Politik
Beschreibung anzeigen

Am Samstag wird Michail Gorbatschow in Russland beigesetzt. Doch Präsident Wladimir Putin wird nicht kommen, teilt der Kreml mit.

Berlin. Am Samstag wird der ehemalige sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow in einer staatlichen Trauerfeier beigesetzt. Einer wird der Veranstaltung aber fernbleiben: der russische Präsident Wladimir Putin. Der Kreml teilte die Absage und den Grund dafür am Donnerstag mit.

Wie Kremlsprecher Dmitri Peskow der Nachrichtenagentur Interfax zufolge am Donnerstag in Moskau erklärte, habe Putin schlichtweg keine Zeit. "Wir wissen, dass die Hauptzeremonie sowie die Bestattung am 3. September stattfinden – aber der Zeitplan des Präsidenten erlaubt es ihm nicht, anwesend zu sein", so Peskow.

Der Kremlchef sei auf Dienstreise in Kaliningrad und könne deshalb nicht an der Feier teilnehmen. Er werde sich aber am Donnerstag persönlich im Moskauer Zentralkrankenhaus von Gorbatschow verabschieden. Dort war der letzte Präsident der Sowjetunion am Dienstag nach längerer Krankheit im Alter von 91 Jahren gestorben.

Putin hatte Gorbatschow per Telegramm gewürdigt

Während Politiker und Politikerinnen im Westen "Gorbis" Verdienste um den Frieden und die Wiedervereinigung Deutschlands lobten, fielen die Reaktionen in Russland gemischt aus. Viele Personen aus der Politik machten den ehemaligen Staatschef für den Zerfall der Sowjetunion verantwortlich.

Putin selbst hatte in einem Beileidstelegramm Gorbatschows Reformeifer und dessen langjährige humanitäre Aktivitäten gewürdigt. Zudem übertrug das russische Fernsehen am Donnerstag tatsächlich Bilder, auf denen Putin Blumen an Gorbatschows offenem Sarg niederlegt und sich vor diesem verneigt. (reba/dpa/afp)

Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.