Entlastungspaket

9-Euro-Ticket: Olaf Scholz äußert sich zur Zukunft

9-Euro-Ticket: Die wichtigsten Apps für den Städtetrip // IMTEST

9-Euro-Ticket: Die wichtigsten Apps für den Städtetrip // IMTEST

IMTEST stellt sechs Apps vor, damit die Bahnreise unvergesslich wird.

Beschreibung anzeigen

Das 9-Euro-Ticket lockt Millionen Menschen in Busse und Bahnen. Wird es über August hinaus verlängert? Was der Kanzler dazu sagt.

Berlin. 21 Millionen verkaufte Fahrscheine: Bundesweit hat sich das 9-Euro-Ticket im ersten Monat als Verkaufsschlager erwiesen. Doch eine Verlängerung des Schnäppchens wird es nicht geben. Die Maßnahme des Energie-Entlastungspakets werde wie geplant zum 1. September auslaufen, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dem ARD-Fernsehen für das Online-Format "Frag selbst" am Sonntag.

9-Euro-Ticket: Fahrschein wird nicht verlängert

Angesichts rasant steigender Energie- und Lebensmittelpreise, dürften Scholz’ Aussagen für viele Verbraucherinnen und Verbrauchen ernüchternde Neuigkeiten sein. Das Ticket sei immer auf drei Monate konzentriert gewesen, erklärte der Bundeskanzler weiter.

Scholz in ARD

Es trage aber dazu bei, dass "90 Prozent der Belastungen, die die Bürgerinnen und Bürger durch höhere Preise haben", für untere und mittlere Einkommen ausgeglichen seien. Das 9-Euro-Ticket sei jedoch nur ein Teil der gesamten Maßnahmen. Zuletzt hatte auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) klargemacht, dass es keine weiteren Entlastungspakete in diesem Jahr geben wird. (lgr)