- Die hohe Inflation belastet viele Familien in Deutschland
- Mit einem einmaligen Familienbonus will die Regierung sie entlasten
- Geplant sind 100 Euro pro Kind – doch wann wird das Geld ausgezahlt?
Der Krieg in der Ukraine hat die Energiepreise weiter in die Höhe getrieben, die Inflationsrate ist auf den höchsten Wert seit rund 40 Jahren gestiegen: Die Lebenshaltungskosten in Deutschland werden immer höher. Um die Effekte auszugleichen hat die Ampel-Regierung Ende April ein zweites Entlastungspaket beschlossen. Dazu gehören unter anderem:
- eine Energiepreispauschale
- ein ÖPNV-Monatsticket zu einem Preis von je neun Euro für drei Monate
- ein Kinderbonus für Familien
Doch wie hoch ist der Kinderbonus? Wie wird das Geld ausbezahlt? Und wann können Familien damit rechnen?
Lesen Sie hier: Ab wann ist das 9-Euro-Ticket gültig?
Kindergeld-Zuschuss: Familien erhalten Kinderbonus von 100 Euro pro Kind
Der Kinderbonus soll 100 Euro pro Kind betragen und einmalig ergänzend zum Kindergeld über die Familienkassen ausgezahlt werden. Anspruch auf die Einmalzahlung haben dabei prinzipiell alle Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte in Deutschland.
Genau wie die Einmalzahlungen in den Corona-Jahren 2020 und 2021 wird allerdings auch der Kinderbonus 2022 auf den Kinderfreibetrag angerechnet. Spitzenverdienerinnen und -verdiener profitieren daher kaum oder sogar gar nicht von der Entlastungszahlung. Auf Sozialleistungen hingegen soll der Kinderbonus nicht angerechnet werden. Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen sollen außerdem zusätzlich zu dem bereits beschlossenen Bonus in Höhe von 100 Euro einen weiteren Zuschuss von 100 Euro erhalten.
- Betrag pro Kind: Welche Höhe hat das Kindergeld 2022?
- Unterschiedliche Termine: Wann wird das Kindergeld ausgezahlt?
- Tipps und Tricks: Kindergeld beantragen – So funktioniert es
- Direkt auf's Konto: So funktioniert die Auszahlung des Kindergelds
- Identifikation: Wo findet man die Kindergeldnummer?
Kindergeld-Zuschuss: Wann wird der Bonus gezahlt?
Wann Familien mit dem Kinderbonus rechnen können, ist noch nicht gänzlich geklärt. In dem Beschluss des Kabinetts heißt es, der Einmalbonus solle "schnellstmöglich" ausgezahlt werden. Laut neuesten Ankündigungen sollen Familien das Geld im Juli erhalten.
Das Bundeskabinett hat das Paket bereits beschlossen, nun muss das Gesetz noch von Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden. Zum 1. Juni 2022 soll das Entlastungspaket dann in Kraft treten.
- Auch interessant: 9-Euro-Ticket – Diese langen Strecken können Sie damit reisen
(csr/mit dpa)
Dieser Artikel wurde zuerst auf waz.de veröffentlicht.