Berlin. Steckt dahinter eine Botschaft oder doch nur eine militärische Markierung? Auf Bildern von Panzern und Fahrzeugen, mit denen Russland in die Ukraine einmarschierte, sind immer wieder große weiße Aufschriften mit dem Buchstaben Z oder auch V zu sehen. Schon vor Beginn des Angriffs sorgten die Beschriftungen für Spekulationen, in sozialen Medien kursieren mittlerweile unterschiedlichste Theorien über die Bedeutung der Zeichen.
Nach Ansicht einiger Militärexperten könnten die Symbole beispielsweise dazu dienen, russische und ukrainische Panzer voneinander zu unterscheiden oder aber unterschiedliche Einheiten zu markieren. Wieder anderen Theorien zufolge könnten die Zeichen auch die Destinationen oder aber die Herkunft der Truppen kennzeichnen. Neben den Buchstaben Z und V, waren auch Fahrzeuge mit dem Buchstaben O aufgetaucht.
Ukraine-Krise – Die wichtigsten News zum Krieg
- Putins Raketen: Sorge um Sicherheit beim EU-Gipfel in Moldau
- Nächtliche Attacke auf Kiew: Russland tötet mehrere Kinder
- Russische Armee: Todessehnsucht erwünscht: Wagner-Gruppe wirbt um Lebensmüde
- Drohnen auf Moskau: Russland macht Ukraine verantwortlich
- Ukraine: Heftige Drohnenangriffe auf Kiew – Klitschko warnt
- Interview: Ukraine-Minister – welche Waffe jetzt absolute Priorität hat
Buchstabe Z wird zum Symbol im Ukraine-Krieg
Auf der Instagram-Seite des russischen Militärs sind mittlerweile mehrere Posts mit den Buchstaben Z und V zu sehen, die Aufschluss über die Bedeutung geben könnten. Hier werden die Zeichen mit zwei russischen Parolen in Verbindung gebracht. Auf einem Foto ist ein großes weißes Z und die Aufschrift „Sa Pobedu“ zu erkennen, was mit „Für den Sieg“ übersetzt werden kann. Neben dem V ist wiederum „Sila v Pravde“ zu lesen, was auf Deutsch „In der Wahrheit liegt die Kraft“ bedeutet.
Inzwischen wird der Buchstabe Z jedoch immer häufiger auch abseits des Militärs als Zeichen der Unterstützung Wladimir Putins und des russischen Angriffs genutzt. So zeigte sich beispielsweise die Duma-Abgeordnete Maria Butina auf ihren Profilen in den sozialen Medien mehrfach mit einem schwarzen T-Shirt, auf dem ein großes weißes Z zu sehen ist.
In einem Video auf Instagram ist außerdem zu sehen, wie sie auf das Revers ihres Blazers ein weißes Z malt. In der Beschreibung ruft Butina die Menschen dazu auf, ihre Kleidung ebenfalls mit dem Buchstaben zu kennzeichnen und schreibt übersetzt: „Machen Sie mit, um unsere Armee und den Präsidenten zu unterstützen!“.
Russischer Turner tritt bei Weltcup mit Z auf
In den sozialen Medien lassen sich gleichzeitig auch immer mehr Fotos von zivilen russischen Fahrzeugen mit der Aufschrift Z finden, außerdem zeigen martialische Videos junge Menschen, die schwarze Pullover mit der Aufschrift tragen und sich damit mutmaßlich hinter den Krieg gegen die Ukraine stellen.
Beim Turn-Weltcup im katarischen Doha trat zuletzt der russische Turner Ivan Kuliak mit einem aus Tape auf seinen Anzug aufgeklebten Z auf. Der Weltturnverband hat deshalb nun Disziplinarmaßnahmen eingeleitet. Das Z scheint somit immer mehr zum russischen Symbol für den Krieg gegen die Ukraine zu werden.
(csr)
Ukraine-Krieg – Hintergründe und Erklärungen zum Konflikt
- Historie: Liegt der Grund für den Ukraine-Krieg in der Geschichte?
- Putins Ziele: Warum Russland die Ukraine angegriffen hat
- Präsident: Wolodymyr Selenskyj ist Putins Feind Nr. 1
- Verteidigungsbündnis: Die Nato einfach erklärt – Warum sie für Putin ein Ärgernis ist
- Porträt: So tickt Russlands Präsident Wladimir Putin
- Geheime Milliarden: So groß ist das Vermögen von Wladimir Putin wirklich
- Liebesleben: Wladimir Putin versteckt mutmaßliche Geliebte – Wer ist diese Frau?
- Versteckte Familie: Das sind die Töchter von Wladimir Putin
- Russland: Putins Machtzirkel – Diese Oligarchen beraten den Präsidenten
Dieser Artikel erschien zuerst auf www.waz.de