Berlin. Für Hartz-IV-Empfänger ist die Maskenpflicht schon seit Längerem vor allem eine finanzielle Belastung. Sozialverbände machen Druck.
In den letzten Wochen sind in mehreren Bundesländern die Maskenvorschriften verschärft worden. Mancherorts reicht deshalb eine OP-Maske im Nahverkehr oder beim Einkaufen nicht mehr aus – ganz davon abgesehen, dass die speziellen FFP2-Masken einen besseren Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bieten.
Doch FFP2-Masken sind vergleichsweise teuer, vor allem, wenn man sich ordnungsgemäß regelmäßig wechselt. Die finanzielle Belastung können nicht alle Haushalte tragen. Vor allem Empfänger von Sozialleistungen, wie beispielsweise Hartz IV, können sich die Anschaffung oft nicht leisten.
- Rückkehr der Corona-Wellen:So ist die Lage in Deutschland wirklich
- Corona: Forscher warnen vor neuen Risiken bei Long Covid
- Corona im Winter 2023: Aktuelle Varianten und Symptome
- Coronavirus: Pandemie hatte überraschenden Effekt auf Zootiere
- Haustiere:Katzen sterben an Corona-Variante – Was bekannt ist
Corona und Hartz IV: Sozialverband fordert Kostenübernahme für FFP2-Masken
Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, fordert mehr Unterstützung für Pflegebedürftige und Sozialhilfeempfänger beim Kauf von FFP2-Masken. „Selbst beim Discounter haben die Preise für Masken in den letzten Wochen extrem angezogen“, erklärte Bentele am Dienstag. Insbesondere für Menschen mit wenig Geld, wie Pflegebedürftige oder Sozialhilfeempfänger, seien „regelmäßig frische FFP2-Masken zu teuer“.
„Im Moment sind gerade mal 17 Euro im Monat im Regelsatz für Gesundheitskosten vorgesehen“, erklärte Bentele weiter. Künftig sollten deshalb die Kosten für FFP2-Masken für Hartz-IV- und Grundsicherungsempfänger übernommen werden, forderte sie.
- Schuhe und Shampoo: So setzt sich der Hartz-IV-Regelsatz zusammen
- Freibetrag und Obergrenze: Wie viel darf man bei Hartz IV dazuverdienen?
- Lebensmittel: Hartz IV reicht oft nicht für eine gesunde Ernährung
- Arbeitslosengeld: So hoch ist der Hartz-IV-Regelsatz 2022
Maskenpflicht verschärft – Hartz-IV-Empfänger geraten weiter unter Druck
Bentele forderte deshalb auch eine erneute Erhöhung der Pflegehilfsmittelpauschale für Pflegebedürftige auf 60 Euro. Dass diese Erhöhung zum Jahresende 2021 nicht verlängert worden sei, kritisierte die VdK-Präsidentin als „völlig unverständlich“.
Derzeit dürfen in Berlin, Brandenburg und Bayern im öffentlichen Nahverkehr keine OP-Masken mehr benutzt werden, sondern nur noch die besser schützenden, aber auch deutlich teureren FFP-Masken.
Kostenlose Masken für Hartz-IV-Empfänger – Forderung auch in Niedersachsen
Zuletzt hatten Hilfsorganisationen und die Grünen in Niedersachsen sich im Dezember 2021 für kostenlose FFP2-Masken für Arme stark gemacht. Gerade um in der Omikron-Welle den Schutz zu erhöhen, sollten die teureren Masken etwa für Bezieher von Hartz IV und Grundsicherung gratis geben. 30 Masken im Monat würden ungefähr 15 Euro kosten, erklärte damals der Grünen-Abgeordnete Volker Bajus: „Wer auf Hartz IV angewiesen ist, dem bleibt somit von seinem gesamten Gesundheitsbudget, das laut gesetzlichem Warenkorb gut 16 Euro beträgt, nichts übrig.
Wenn die Nutzung der FFP2-Masken bald überall Pflicht sei, drohen die Bedürftigen Bajus zufolge noch mehr vom sozialen Leben abgekoppelt zu werden. Hier sei das Land gefordert, für eine entsprechende Unterstützung zu sorgen. Die Landesarmutskonferenz (LAK) und das soziale Straßenmagazin „Asphalt“ unterstützen die Forderung. In Niedersachsen gilt derzeit in vielen Einrichtungen wie Behörden, Sportanlagen o.ä. eine FFP2-Maskenpflicht. Auch in Geschäfte kommt man nicht mehr ohne OP-Maske herein. Bisher hat sich an der Situation allerdings nichts geändert.
Fraglich ist daher, ob der Druck, den Sozialverbände jetzt bundesweit aufbauen, zu einer Lösung führen könnte.
Dieser Artikel erschien zuerst bei morgenpost.de.
- Gas-Einmalzahlung: Hartz-IV-Empfänger profitieren nicht
- Hartz IV wird zum Bürgergeld – So hoch soll der Betrag sein
- Gesetzeslücke sorgt für große Probleme - Rückzahlungen bei Hartz IV drohen
- Mit diesem Trick kostet Amazon Prime für Hartz-IV-Empfänger nur noch die Hälfte
- Vernichtendes Urteil - Drastische Folgen für Hartz-IV-Empfänger
- So viel dürfen Hartz-IV-Empfänger zu Weihnachten geschenkt bekommen
- Wichtige Hintergründe:Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet?Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion:Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten